Materialien, die die Erde respektieren
Bevorzugt Hölzer aus zertifizierter Forstwirtschaft wählen, regional beschaffen und vollflächige Furniere vermeiden. Geölte oder gewachste Oberflächen sind reparierbar, zeigen die Maserung und schaffen ein warmes, atmungsaktives Mikroklima ohne schwer entfernbare Kunststoffschichten.
Materialien, die die Erde respektieren
Leinen, Hanf und Wolle regulieren Feuchtigkeit, laden sich weniger statisch auf und wirken weich, ohne künstlich zu erscheinen. Achte auf mechanische statt chemische Veredelungen und wähle Bezüge, die sich abnehmen, waschen und später leicht recyceln lassen.